News
/ News, Research
Spatial imaginaries: National History and the Center for Documents and Manuscripts
Artikel von Jasmine Sarah Benhaida, Doktorandin am Seminar für Nahoststudien.
/ News, Events
Veranstaltung: Georgien heute – Aktuelle Eindrücke von Gesellschaft und Politik
Gemeinsam mit der Vereinigung der Freunde Georgiens lädt das Seminar für Nahoststudien zu einem Abend rund um Georgien ein.Botschaft der Versöhnung
MANFRED SINGS Artikel in der FAZ vom 13. November 2024
/ Events, Campus
Lange Nacht der Karriere am 7. November 2024
Studium - und dann? Antworten auf diese Frage finden sich vielleicht am Donnerstag, den 7. November 2024 im Kollegienhaus. Denn dort veranstaltet das Career Service Center der Universität von 17.00-19.00 Uhr die "Lange Nacht der Karriere". …
/ News, Events
Book talk: Sonja Mejcher-Atassi: An Impossible Friendship
23 October 2024, 18:15-20:00 hosted and introduced by Falestin Naïli Seats are limited. Please register by email: falestin.naili@unibas.ch
/ News, Research, Other
Wie der Nahostkonflikt die Wissenschaft verändert
Nach fast einem Jahr Krieg im Nahen Osten stellt sich die Frage, welche Rolle die Wissenschaft einnehmen soll: kommentieren, beobachten, ausklammern? Alfred Bodenheimer und Maurus Reinkowski im Gespräch über unterschiedliche Meinungen,…/ Research, Doctorate/PhD
Porträt im Tages-Anzeiger zur Feldforschung von Moritz Haegi im Westjordanland
Der Tages-Anzeiger hat ein Porträt der Feldforschung im Westjordanland veröffentlicht, die Moritz Haegi im Rahmen seines Doktorats am Seminar für Nahoststudien durchführt./ News, Events
Two film series and panel discussion: Together for humanity
Together against anti-Semitism and anti-Muslim racism
SRF - Club - Libanon - ein weiterer Krieg in Nahost?
SRF - Club - Libanon - ein weiterer Krieg in Nahost?