
News und Veranstaltungen
/ News, Forschung, Organisation, Campus
Gebäude an der Maiengasse bleibt bis Ostern geschlossen > PickUp-Ausleihe der Bibliothek Maiengasse
Das Seminar für Nahoststudien sowie die Bibliothek Maiengasse bleiben mindestens bis 5. April 2021 geschlossen. Die Bibliothek bietet einen Pick-Up-Service an./ News, People
Stelle als Hilfsassistent/in am Seminar für Nahoststudien
Ab dem 1. Juni 2021 ist am Seminar für Nahoststudien / Departement Gesellschaftswissenschaften eine Stelle als Hilfsassistent/in zu besetzen./ News, Doktorat, Organisation, People, Info
Wissenschaftliche/r Assistent/in Nahoststudien (60%)
Das Seminar für Nahoststudien sucht zum 1. August 2021 eine/n wissenschaftliche/n Assistent/in (ohne Promotion) im Bereich Nahoststudien (60%)./ News, Forschung, People, Campus
Media in Political Transition in the Southern Mediterranean after 2011
Online-Interview with Ali Sonay/ News, Organisation, Campus, Info
Das Seminar für Nahoststudien und die Bibliothek bleiben bis 28. Februar 2021 geschlossen
Die Bibliothek Maiengasse bietet einen Abholservice an./ News, Organisation, Campus
Schutzkonzept des Departements Gesellschaftswissenschaften
Mit der Verordnung des Bundesrats vom 13.01.2021 wurden ab 18.01.2021 auch die Massnahmen der Universität Basel angepasst./ News, Forschung, People, Info, DepartementNews
Radiointerview mit Ali Sonay: Wie ist die Lage in Tunesien?
Zehn Jahre nach dem Sturz von Ben Ali
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Im Glauben liegt ein böses Prinzip (Ludwig Feuerbach). Ist christli- cher Glaube notorisch intolerant?
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Toleranz und Neues Testament: Vom Neuen Testament in die Neuzeit – und zurück
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Kannten die antiken Stoiker Toleranz?
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Der Toleranzdiskurs des Bartolomé de Las Casas (+1566) gegenüber den indianischen Religionen und Kulturen im Kontext seiner Zeit
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Vom ausgeschlossenen Dritten. Radikale Reformation und christliche Häresie als Beitrag zur Toleranz
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Toleranzdiskurse im 18. Jahrhundert
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar