Departement Gesellschaftswissenschaften
Nahoststudien
Visuelle Zugänge zur vergleichenden Lebensweltforschung in Jugoslawien und in der Türkei. Basel 2013-2018.
Das Projekt "Rollen der Andacht als Schutzmittel der Eliten" stützt sich auf etwa 120 handschriftliche Dokumente.
Autobiographische Praktiken in den Kontinentalreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen.
Ein Jahrhundert mit der Balfour-Deklaration.
Das Projekt untersuchte den Einfluss des Untergang des Osmanischen Reiches auf die Geschichte des Nahen Ostens.
Das Leben Muhammads nach den ‘Urwa -Überlieferungen Abû l-Aswads.
Divergierende Repräsentationen in osmanischen Texten (1687–1730)
Übersetzung des ersten Teiles von Abû l-‘Alâ’ al-Ma‘arrîs (973-1057) Sendschreiben über die Vergebung.