Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Toleranzdiskurse im 18. Jahrhundert
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Vom ausgeschlossenen Dritten. Radikale Reformation und christliche Häresie als Beitrag zur Toleranz
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Der Toleranzdiskurs des Bartolomé de Las Casas (+1566) gegenüber den indianischen Religionen und Kulturen im Kontext seiner Zeit
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Kannten die antiken Stoiker Toleranz?
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Toleranz und Neues Testament: Vom Neuen Testament in die Neuzeit – und zurück
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Im Glauben liegt ein böses Prinzip (Ludwig Feuerbach). Ist christli- cher Glaube notorisch intolerant?
Ort:
Zoom
Organisator:
Internationale Castellio Gesellschaft / Theologische Fakultät / Philosophisches Seminar
Castellios mystischer Humanismus als Quelle der Toleranz
Ort:
Online
Organisator:
Forum Basel
"Diskriminierung und Religion"
Ort:
Seminar für Nahoststudien
Organisator:
Ali Sonay, Seminar für Nahoststudien
MUBIT HS 2020
Ort:
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Organisator:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte