Details
Kollegienhaus Aula - Hörsaal 118
Veranstalter:
Alfred Bodenheimer, Maurus Reinkowski
Ringvorlesung - Lecture series
Durch das Massaker vom 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden Gazakrieg ist der Israel-Palästina-Konflikt mit kaum dagewesener Macht ins öffentliche Bewusstsein gelangt. Die Nahoststudien und die Jüdischen Studien der Universität Basel veranstalten deshalb eine gemeinsame Ringvorlesung, in der die Hintergründe des Konflikt von internationalen Expertinnen und Experten ausgeleuchtet werden sollen. Eingeleitet von einer gemeinsamen Vorlesung der beiden Fachbereichsleiter (18.3.2025) sollen in den acht folgenden Wochen vier Themen von jeweils zwei Referentinnen bzw. Referenten aus unterschiedlichen Perspektiven behandelt werden. Dabei stehen folgende Themenfelder im Vordergrund: Vorgeschichte des Konflikts, völkerrechtliche Situation, der gegenseitige Umgang mit den jeweiligen nationalen Katastrophen des 20. Jahrhunderts (Holocaust und Nakba) sowie Zukunftsperspektiven. Zum Abschluss (27.5.2025) wird ein Podiumsgespräch Rückblick halten und die Auswirkungen des Konflikts auf den Schweizer Raum behandeln.
Die Vorträge werden (das Einverständnis der Referierenden vorausgesetzt) aufgezeichnet und werden zu einem späteren Zeitpunkt online zu sehen sein. Eine Teilnahme des Publikums über Online-Kanäle (Zoom o.Ä.) ist nicht möglich.
Veranstaltung übernehmen als
iCal