Das "Forschungskolloquium Islamwissenschaft Schweiz" dient dem wissenschaftlichen Austausch. Es trifft sich jedes Semester einmal, abwechslungsweise im Seminar in Basel, Bern, Zürich, Genf und Fribourg und richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Doktorierende und Habilitierende der Nahoststudien und Islamwissenschaft sowie benachbarter Fächer wie Geschichte, Sprachwissenschaft, Religionswissenschaft, Ethnologie, Geographie usw. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen - auch solche, die ein eigenes Projekt vorstellen möchten.
Pro Treffen stellen drei bis vier Teilnehmende ihre laufenden Projekte vor. Die anschliessende Diskussion, in der oft Fragen der Methode im Zentrum stehen, bildet den Kern der Veranstaltung. Manche Fragen tauchen sogar erst beim gemeinsamen Abendessen auf.
Das Kolloquium ist eine Initiative des Mittelbaus und besteht seit dem Sommersemester 2000.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quick Links
Social Media