Edition und Studie einer Handschrift aus dem Staatsarchiv Chur/Schweiz. Der unbekannte katholische Geistliche dokumentiert seine Reise (Rom 1745 - Lucena/Spanien 1750) in einem Reisetagebuch sowie einem Kassabuch in arabischer Sprache. Ca. zwei Drittel der Handschrift sind in syrischer Schrift geschrieben (Karshûnî-Handschrift). Die Erschliessung des Manuskripts erlaubt weitere linguistische und literaturwissenschaftliche Forschung und trägt zu den christlich-arabischen Studien bei.
Quick Links
Social Media