CITIES ON THE MOVE in den Medien
In jeder der besuchten Städte stösst die Wanderausstellung CITIES ON THE MOVE auf grosse Resonanz. Die untenstehende Liste umfasst die bisher publizierte Berichterstattung der Medien.
Presseartikel und Videos
- "Postosmanischer Zeitgeist": Oslobodjenje mit einem Bericht anlässlich des History Festivals in Sarajevo (Bosnisch, publiziert am 3.6.2018)
- Interview von Al Jazeera Balkan mit Nataša Mišković (2.4.2018)
- Oslobodjenje mit einem Interview mit Nataša Mišković und einem ausführlichen Bericht zur Ausstellung (Bosnisch, publiziert am 8.2.2018)
- Die bosnische Zeitung Oslobodjenje mit einer Vorschau auf die Eröffnung der Ausstellung (Bosnisch, publiziert am 6.2.2018)
- Die türkische Fachzeitschrift Toplumsal Tarih berichtet über die Ausstellung in Belgrad (Türkisch, Januar 2018)
- Nataša Mišković schreibt für das serbische Novi Magazin über die Ausstellung (Serbisch, publiziert am 28.12.2017)
- Artikel in der Vreme über die Ausstellung (Serbisch, publiziert am 28.12.2017)
- Kurzvideo bei Blic.rs: “Jugoslawien vor Jugoslawien: Unglaubliche Fotografien aus der Zwischenkriegszeit zeigen das Leben im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.” (publiziert am 26.11.2017):
- Espreso.rs über die Ausstellung (publiziert am 20.11.2017):
- Bericht über die Ausstellung in Belgrad in der türkischen Zeitung Sabah (publiziert am 09.11.2017):
- Bericht von Radio Belgrade 2, mit einem Auszug der Eröffnungsrede des Schweizer Botschafters in Serbien. Minuten 6:30 bis 11:45 (publiziert am 08.11.2017):
- Politika über die Eröffnung der Ausstellung in Belgrad (publiziert am 7.11.2017):
- Bericht in den Kulturnachrichten des serbischen Staatsfernsehens (publiziert am 7.11.2017):
- Balkan Insight über die Ausstellung (publiziert am 7.11.2017):
- Die Uni-News der Universität Basel über die Eröffnung der Ausstellung in Basel (publiziert am 13.9.2017)