News

Stelle als Hilfsassistent/in (6,75 Stunden/Woche)

Ab dem 1. Februar 2026 ist am Seminar für Nahoststudien / Departement Gesellschaftswissenschaften eine Stelle als Hilfsassistent/in (6,75 Stunden/Woche) zu besetzen.

Bild Bashir Bashir
/ Events

Rethinking the Politics of Palestine/Israel

BASHIR BASHIR (THE OPEN UNIVERSITY OF ISRAEL)

Bild Burak Sayim
/ News, People

Dr. Burak Sayim’s Dissertation Co-Winner of the 2025 Walter Markov Prize

Dr. Burak Sayim has received the 2025 Walter Markov Prize at the 8th European Congress on World and Global History for his dissertation “Transnational Communist Networks in the Post-WWI Middle East: Anticolonialism, Internationalism and…

Der Militärputsch in der Türkei

Beitrag beim Westdeutschen Rundfunk mit MAURUS REINKOWSKI

Eine kurze Geschichte über das Osmanische Reich

Podcast mit MAURUS REINKOWSKI

Militärputsch in der Türkei im September 1980

Beitrag im Deutschlandfunk Nova mit MAURUS REINKOWSKI

Falestin Naïli zur humanitären Katastrophe in Gaza

«Apokalyptisch ist das einzige Wort, das der Realität nahekommt»

Publikation: Le fait national au Moyen-Orient : la Jordanie comme cas d’étude / Nationhood in the Middle East: Jordan as a Case Study.

Publikation Remmm - Revue des mondes musulmans et de la Méditerrannée - Jasmin Benhaida.

/ News, Forschung

Podcast: “Jaffa 1948 as an entry point into the interrupted futures of Palestine”

A new podcast in the framework of the research project “Futures Interrupted” has been published by Prof. Falestin Naïli – the first episode is entitled “Jaffa 1948 as an entry point into the interrupted futures of Palestine”. The…

Das Erbe einer Modernisierungsdiktatur

Beitrag im Deutschlandfunk mit MAURUS REINKOWSKI.

Nach oben